Das reiche Erbe zisterziensischer Literatur kann uns auch heute theologische Erkenntnis und spirituellen Halt geben. Warum sollten also nicht gerade junge Theologen und der in Europa ja so spärlich gewordene Ordensnachwuchs in die »Schule der Zisterzienser« gehen, um eben diese teils fast verloren gegangenen Texte zisterziensischer Geistigkeit zu entdecken? In der Reihe der »Texte der Zisterzienserväter« erscheinen ebendiese Werke in neu gestalteten Editionen oder kommentierten Übersetzungen und werden in wissenschaftlichen Analysen bearbeitet.