Richard Niedermeier (*1956) studierte Theologie und Philosophie in München und Augsburg. Nach der Promotion zum Lizentiaten der Theologie arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstühlen für Dogmatik und Kirchenrecht der Universität Bamberg. Heute ist er als freier Autor und Kulturjournalist tätig.
»Luther war ein Ereignis; ein Ereignis, das allerdings nicht wie ein Feuerregen vom Himmel fiel, sondern aus einer von verschiedensten geistigen Strömungen getränkten Erde erwuchs.« Anders als der verlorene Sohn der Bibel fand Martin Luther nicht wieder in seine Heimat zurück. Seine Rebellion bedeutete einen Bruch in der abendländischen Kirchengeschichte und im theologischen Denken. So [...]